2016
Abtauchen für die Karriere, Thurgauer Nachrichten, 23.11.2016
Luft anhalten, abtauchen, drehen – Esikmo-rollen Sponsorenlauf
Die Thurgauer Wildwasserfahrer stellen sich vor
GV der Thurgauer Wildwasserfahrer
2014
Kanupolo: Portrait von Nina Luginbühl
Kanuslalom: Die Dubskys liegen gut im Rennen
Kanuslalom: Dubsky Dritter in Waldkirch (D)
2011
Kanutotal: Ronja Dubsky gewinnt KANU-TOTAL SM 2011
Kanupolo: Kanupolo-Team will zwei Titel
Kanuslalom: Guter Saisonstart für Dubsky
Frauenfelder Sportler 2010: Wildwasserfahrer sind die Besten
Bericht GV
2010
Kanuslalom: Dubsky gewinnt in Baden
Kanupolo: Thurgau ist Schweizermeister
Kanupolo WM: Schweiz hat Finaleinzug knapp verpasst
Kanuslalom: Ronja Dubsky gewinnt in Grenchen
Kanuslalom: Janis Dubsky gewinnt in Derendingen
Kanupolo: Schweiz gewinnt Europacup
Polo: Tournier in Pfyn – Programm für jedermann
Kanupolo Tournier auf dem Pfyner Weiher am Wochenende vom 14. August
Kanupolo: Mit einem Trainingslager in Pfyn bereitete sich die U21 Nationalmannschaft auf die Kanupolo WM 2010 vor
Kanukurs: Jetzt anmelden
9. Obersee Kanupolo Turnier Rap – 15. & 16. Mai 2010
Verregneter Thurbummel
Kanupolo: Die Schweizer Kanu Polo Nationalmannschaft holt am Niedersachsencup den 3.Platz
Kanupolo: Thurgauer gewinnen Tournoi de Fribourg
2009
Slalom: Die Dubskys gewinnen Aaremeisterschaft
Slalom: Ronja Dubsky in den Fussstapfen ihres erfolgreichen Bruders
Slalom: Janis Dubsky erreicht Rang zwei
Abfahrt: Patricia Schwager erreicht Platz drei
Kanupolo: Ausprobiert Teil 5/7
Kanupolo: Sportler aus purer Leidenschaft
Silber und Bronze für die Dubskys (unten links)
Kanufahren Lernen: Kanukurs TWF
Vereinsportrait TWF in der Frauenfelder Post vom Juni
Thur – Weg für das Wasser wieder frei
Nachwuchs-Kanute Dubsky hat seine Ziele erreicht
2008
Von einem Pechvogel und Reiseproblemen
50 000 Franken für Thurgauer Wildwasserfahrer
Erweiterung TWF-Klubhaus: Der Rohbau steht
Thurgauer Gold mit dem Kanupolo
Spatenstich für Klubhausumbau
Kanupolo Zürich gewinnt in Pfyn
Dubsky gewinnt Slalom
Dubsky wird Zweiter
Thurbummel der Wildwasserfahrer
Dubskys Triumph
Erfolg mit der Kanupolo-Nati
Das Clubhaus vergrössern
Die olympischen Spiele im Visier
2007
Die besten Sportler ausgezeichnet
Thurgauer nutzen den Heimvorteil
Mit dem Kanu ins Schwimmbad
Kanupolo-Teams erreichen EM-Ziele
Dubsky auf Podest
Thurgauer Sieg beim Kanupolo
Poloturnier TWF
«In drei Minuten mehr als 50 Rollen, das fordert»
Lieblingselement Wildwasser
Wildwasserfahrer in ruhigen Gewässern
2006
Gastgeber unantastbar
Thurgauer gewannen «ihr» Kanupolo-Turnier
Kanukurs: Jetzt anmelden
Rekordaufmarsch bei Thurbummel
TWF mit neuem Präsidenten, Infos zur GV
Wildwasserfahrer: Neuer Präsident
2005
Kanu fahren erlernen
Bereits in der ersten Halbzeit in Führung
Thurgauer Sieg am 20. Internationalen Pfyner Turnier
Wildwasserfahrer übten im Engadin
Thurgauer Junioren erneut Turniersieger
TWF suchen einen Präsidenten
2004
Thurgauer sind Junioren-Meister
Thurgauer stark im Kanupolo
Polo auf dem Wasser
Jung und Alt am Thurbummel (Thurgauer Nachrichten)
Jung und Alt am Thurbummel (Tagblatt)
Alle Darlehen zurückbezahlt
Leichtathleten als Sieger
2003
Erfolgsbeiträge für Thurgauer Sportler
Zwei Meistertitel
Thurgauer am Murg-Cup gut
Thurgau im Final knapp unterlegen
Kanupolo-Turnier in Pfyn an Zürich
Internationale Paddler kämpften mit
Kanupolo und Kanuparty
Reges Interesse am Kanu-Taxi
Neuer Kanukurs
Schuldenfreie Wildwasserfahrer
Kanupolo-Kader trainierte in Pfyn
2002
Ein Lob auf die Erfolgsbeiträge
Thurgauer Junioren-Meister im Kanupolo
Auf die Paddel – fertig, los
Ganz im Zeichen des Kanus
Erfolgreiche Wildwasserwoche
Thurgauer verstärken die Kanupolo-Teams
Thurbummel der Kanufahrer
Wild die Wasser, wild das Jubiläum
Zauber des Kanusportes
Wildwasserfahrer laden zum Jubiläum
Thurgauer Kanuten sind vorne mit dabei
Jubiläum für Wildwasserfahrer
Sportler wurden gewürdigt
2001
Kanuten erobern Meistertitel
Kanupolo-Turnier auf dem Pfyner Weiher
So machen Ferien Spass
Pfyn: Kurs in Kanufahren
Urheberrecht: Die Weiterverwendung der Texte bzw. Fotos bedarf der Einwilligung der jeweiligen Redaktion.